Wir treffen uns wieder zum Jodeln um 18.30 beim 38er. Bitte zieht euch warm an, denn ich möchte gerne die erste Stunde draußen singen und erst zum Essen um 19.30 ins Haus hinein übersiedeln. Im Kurs (wie immer mit Spesenbeitrag € 7,-) werden wir diese 3 Jodler üben und lernen:
Beim Stammtisch kannst du ansingen, was immer du singen möchtest oder dir Jodler wünschen, die ich ansinge. Auf der Notenseite findest du alle Jodler der letzten 4 1/2 Jahre des Jodelstammtisches Perchtoldsdorf. Gerne kannst du auch eigene mitbringen oder einfach singen.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und den behördlichen Vorschriften sollten wir beim Singen in geschlossenen Räumen 2m Abstand voneinander halten, immer wieder lüften und nicht allzulange gemeinsam drinnen singen. Um das Risiko klein zu halten, bitte ich euch nach dem Ankommen beim 38er die Hände mit Seife 30 Sekunden zu waschen. Beim Eintreten in die Gaststube tragt bitte Mund-Nasenschutz, erst wenn ihr auf eurem Platz seid – 2m vom Nachbarn entfernt, könnt ihr ihn wieder herunternehmen.
Ich werde das hier unten stehende Blatt mit Covid 19 – Sicherheitsrichtlinien mitnehmen, das ich euch bitte, beim Ankommen zu unterschreiben. Alle Jodlerinnen und Jodler nehmen beim Jodelstammtisch auf eigene Verantwortung teil.
Sicherheitsrichtlinien – COVID-19 für den Jodelstammtisch P-dorf
· Es gilt der Grundsatz der Eigenverantwortung für jedeN SängerIn.
· Ein Mindestabstand von 1m ist immer einzuhalten, vor allem beim Betreten und Verlassen des Hauses und der Gaststube.
· Bitte verwendet alle immer einen Mund-Nasen-Schutz beim Kommen und Gehen, und nehmt ihn erst am Sing- und am Ess-Platz ab.
· Bitte wascht euch vor der Probe 30 Sekunden lang die Hände mit Seife oder verwendet ein Handdesinfektionsmittel.
· Körperliche Nähe unbedingt vermeiden (keine Begrüßungsrituale mit Umarmung etc., keine Gespräche in engstehenden Gruppen,…)
· Aufstellung oder -sitzung zum Jodeln mit 2 Metern Abstand (ungefähre Messung: die ausgestreckten Arme dürfen sich nicht berühren)
· Singen immer im gut durchlüfteten Raum, also nehmt euch was Warmes zum Anziehen oder einen Schal zum Umhängen mit.
· Wir werden an jedem Jodelabend eine Anwesenheitsliste führen, um im Fall des Falles die Kontakte nachvollziehen zu können.
· Keine Probenteilnahme am Jodelabend bei Infektionskrankheiten oder Erkältungen!
· Bei einer Covid19-Erkrankung müssen sofort Gerhild Mückstein und die zuständige Behörde informiert werden.
Ich freue mich trotz allem auf lustvolles Jodeln mit euch!
holla- re- iti, eure Gerhild 🎶🎵