Liebe Jodlerinnen und Jodler,
noch vor unserem nächsten Zoom Jodelabend am 4. Februar werden wir endlich wieder leibhaftig miteinander jodeln! Ich lade euch herzlich ein, am Samstag, 30. Jänner mit uns auf die Perchtoldsdorfer Heide
zu gehen, dort mit dem gebotenen Abstand hinauf zur Kammersteinerhütte zu wandern
und unterwegs den einen oder anderen Jodler zu singen. Bei der Hütte gibt es eine Aussichtswarte, auf der auch 4 Leute gleichzeitig mitsamt Abstand über’s Land jodeln können. Die Hütte hat natürlich noch nicht offen, also nehmt euch selbst eine Trinkflasche mit heißem Tee mit.
Treffen wir uns bitte auf dem Perchtoldsdorfer Heideparkplatz (Schutzhausstraße, Ecke Lohnsteinstraße) um 14.15. Bis zu 3 Personen können wir auch gerne beim Bahnhof Liesing um 14 Uhr abholen (Zugankunft aus Wien um 13.57) und mit FFP2-Masken im Auto mitnehmen. Bitte melde dich bei uns an, wenn du abgeholt werden möchtest.
Es sind für diesen Tag Regenschauer angesagt, wir gehen aber in jedem Fall mit entsprechender Ausrüstung. „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.“
Was werden wir singen? Bei Marschieren natürlich Hollari, hollaro, hollareituljo und den Ham Dua, auch Hasbacher, St. Ägyder Jodler, Hätt-i-di, Da Roller, Vexierer oder Echo-Jodler, Ziffernjodler, Unterinntaler Jodler, der Dreischneidige, 3-stimmiger Jodler mit einfachem Basse, da Ebenseer, Völlaner Jodler würden zum Gehen passen.
Auf der Warte eignen sich z.B. Über d’Alm her, Das Waldgschroa, Wurzhorner, Hoe-ho, Auf da Strah, s‘ Lära Bred, Ein Uralter, Dem Tobi seiner, Steirer Dreier, Alpera, Und amol zuwi, …
Ich werde zur Wanderung unsere gelben kleinen Notenhefte mitnehmen, da kann sich jedeR, der/die möchte eines einstecken.
Auf bald, holla-re-iti!
eure Gerhild