Do, 4. März 2021 = Jubiläum!

Am nächsten Donnerstag, 4. März 2021 sind 5 Jahre Jodeln in Perchtoldsdorf voll!!
Am 3. März 2016 trafen wir uns zum ersten Mal beim Heurigen „altes Sommerbauerhaus“. Dieses Haus gibt es nicht mehr, aber unsere Jodelrunde lebt, singt, jodelt und feiert Jubiläum!

Wir treffen uns wieder auf Zoom:
Gerhild Mückstein lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Jodel-Abend
Uhrzeit: Donnerstag, 4. März 18.30 – 19.10, wenn allgemein große Lust zum Weitersingen besteht, dann gleich anschließend noch einmal 40 Minuten
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/9537167007?pwd=K0liaUVETUVPR0J2UWdvb09rWE9HQT09
Meeting-ID: 953 716 7007
Kenncode: 416382

Mit dem Gröbminger Labheuger beginnen wir, den hab ich gestern fürs Jodelbuch bearbeitet und aufgebessert. Die Originalvariante ist 2-stimmig und irrwitzig hoch, ich hab daraus eine 4-stimmige Fassung in einer gut singbaren Lage gemacht.
Dann wiederholen wir den Pustertaler, den wir im Februar gesungen haben.
Als dritten Jodler möchte ich den Rinnegger singen – als Wiederholung vom März 2016.
Wenn ihr dann noch weitersingen wollt, könnten wir ein paar Jodler für’s Wandern üben: das Waldgschroa, Hollari, hollaro, hollareituljo und für den Treffpunkt: Und amal zuwi.

In normalen Zeiten bezahlt ihr mir immer einen Spesenbeitrag von € 7,- für den Kurs. Die Online-Jodelabende bleiben zwar kostenlos, ich bin aber um jeden Beitrag froh, den ihr leistet, denn weder das Buch noch das Fest sind ausfinanziert. Spenden bitte auf: AT57 14200 200 100 76049, Verwendungszweck: Jodel-Jubiläum.
Apropos Wandern: Am Samstag, 13. März von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr gibt’s die nächste Sing- und Jodelwanderung. Die letzte Strecke hat mir so gut gefallen, dass ich sie nocheinmal gehen möchte.
Treffpunkt 10 Uhr auf dem Parkplatz hinter / oberhalb der Burg Perchtoldsdorf. Dann gehen wir singend und jodelnd durch den Begrischpark hinauf, durch die Weinberge bis zur Aussichtsplattform bei der Elisabethstraße, halten dort beim überdachten Platz eine Pause mit selbst mitgebrachtem Tee und Jause. Dort können wir eine kleine Singprobe unter dem Dach oder am Waldrand halten, wo wir Noten zur Hand nehmen und auch das eine oder andere Nicht-Jodler-Lied singen werden.
Ich denke, dass wir ca. um 13 Uhr wieder zurück sein werden.
Jeder, der um 10 Uhr dort ist kann ohne Anmeldung mitgehen. Bitte melde dich dann an, wenn du das geplante Sing-Programm vorab wissen möchtest. Die Vorbereitung dazu mache ich am Freitag, 12.3. Wer ein Jodlerheft von mir hat, nehme es bitte auf jeden Fall mit. Aus diesem werden wir nach Lust und Laune und euren Wünschen singen, ich werde aber auch das eine oder andere „normale“ Lied mitnehmen. 3 Personen können wir im Auto mitnehmen, wenn sie mit dem Rex um 9.43 in Liesing ankommen.  Für die Teilnahme an dieser Wanderung bitte ich um einen finanziellen Beitrag von mindestens €7,-. Alle Einnahmen aus diesen Wanderungen bis Juni kommen zur Gänze unserem Jubiläumsprojekt „5 Jahre Jodeln in Perchtoldsdorf“ zugute.

Bis zum Sommer habe ich an folgenden weiteren Tagen Sing-Jodel-Wanderungen geplant – jeweils von 10.00 – ca. 13.00 Uhr: 
Sa, 24. April
Sonntag, 30. Mai
Sa, 19. Juni
Änderungen vorbehalten
Wenn die Hütten wieder offen haben werden, klappern wir bei jeder Wanderung eine andere ab. 🍺☕
Am Samstag, 3. Juli werden wir ein großes Jubiläumsfest im Freien auf der Perchtoldsdorfer Heide und in unserem Stammlokal Zum 38er feiern. Bitte haltet euch diesen Termin im Kalender frei!

Morgen, Montag, 1. März gibt es wieder eine Planungssitzung zum Jodelfest auf Zoom. Wenn du was beitragen möchtest, bist du herzlich eingeladen dabei zu sein.
Gerhild Mückstein lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Planung Jodelfest 
Uhrzeit: Montag, 1. März 2021, 19.20 – 20.00
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/9537167007?pwd=K0liaUVETUVPR0J2UWdvb09rWE9HQT09
Meeting-ID: 953 716 7007
Kenncode: 416382

Auf bald, Hollareiti, eure Gerhild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s